St. Augustinus-Behindertenhilfe im Rhein-Erft-Kreis - Ein Zuhause, das stabilisiert
Die Behindertenhilfe im Rhein-Erft-Kreis bietet allen Bewohnern und Klienten ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Zwei Wohnhäuser für je 16 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (Haus St. Lambertus und Haus St. Remigius) unterstützen die dort lebenden Menschen bei der Umsetzung ihrer Lebensentwürfe und der gesellschaftlichen Teilhabe. Die Mitarbeiter des Fachdienstes ZUHAUSE Ambulant Betreutes Wohnen sichern die notwendigen Hilfen im eigenen häuslichen Umfeld. Das tagesstrukturierende Angebot im Netzwerk Marienstraße ermöglicht den Klienten einen zweiten Lebensraum, den sie aufgrund ihrer bleibenden oder vorübergehenden Beeinträchtigungen an einem Arbeitsplatz nicht wahrnehmen können. Darüber hinaus stehen im Netzwerk Marienstraße allen Interessenten und ihren Angehörigen die Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit Bergheimer Selbstvertretungsorganisationen offen. In Absprache mit dem überörtlichen Sozialhilfeträger sind dies vor allem erwachsene Menschen mit allen Formen der Beeinträchtigung.

Das Unterstützungsangebot richtet sich nach den individuellen Erfordernissen im Einzelfall und wird in einer gemeinsamen Hilfeplanung niedergelegt. Es kann beispielsweise eine reine Wohnhilfe sein, in Verbindung mit einem auswärtigen Arbeitsplatz. Unter Umständen handelt es sich aber auch um Vollzeithilfe, wenn der Besuch einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder eines anderen Arbeitsplatzes nicht möglich ist. Besondere Kompetenzen haben wir erworben in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- mit Verhaltensproblemen,
- mit besonders schweren und Mehrfachbehinderungen,
- in höherem Lebensalter
- mit Suchterkrankung
- mit einer chronisch psychischen Erkrankung
Die St. Augustinus-Behindertenhilfe im Rhein-Erft-Kreis versteht sich als lernende Organisation mit christlichen Werten. Sie investiert in die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie in die Entwicklung der Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Erfahren Sie hier mehr über die St. Augustinus-Behindertenhilfe im Rhein-Erft-Kreis.
Aus Kliniken wird Gruppe

Wir sind ab sofort die St. Augustinus Gruppe - wegweisend. menschlich. stark. Unsere neue Website folgt in Kürze.
Wir haben eine neue Karriereseite:

Unter www.wirsuchenmenschen.de können Sie ab sofort alles rundum das Thema Job und Karriere erfahren!
Jetzt bewerben: Ausbildung, FSJ und BFD

Wir suchen Sie als Verstärkung!
Starten Sie mit uns in den Beruf als:
Azubi der Heilerziehungspflege
Freiwillige im Sozialen Jahr
oder Bundesfreiwilligendienst
Ihr Ansprechpartner

Burghard Hennig
Einrichtungsleiter
T (02271) 588-5651
F (02271) 588-5655
E-Mail schreiben
Gern beraten wir Sie auch online...

...anonym, professionell und sicher.
Impulse mit "Lebenszeichen"

"Lebenszeichen" sind die kostenfreien, religiösen Impulsblätter mit Bibeltexten, Meditationen und Liedern des Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. zu unterschiedlichen Themen. Hier können Sie sie bestellen oder direkt downloaden.